Frankreich Bodenschätze
Frankreich verfügt über viele verschiedene Bodenschätze, die jedoch aufgrund der geringen Menge den Eigenbedarf nicht decken. Deshalb muss das Land Bodenschätze importieren. Vorhanden sind:
- Kohle
- Eisenerz
- Erdöl
- Erdgas
- Blei
- Pyrit
- Silber
- Gold
- Holz
Frankreich Vegetation
Die Vegetation in Frankreich kann man als charakteristisch für Teile von Europa ansehen, es gibt fast alles, angefangen von alpinen Moosen und Flechten über Kiefern aller Art bis hin zu subtropischen Arten (z.B. Ölbäume und Orangen). Etwa 27 % (15 Millionen Hektar) des Landes sind mit Wald bedeckt, davon
- gehören 1.750.000 Hektar dem Staat
- sind 10.500.000 Hektar in privaten Besitz
davon wiederum sind zwei Drittel Laubbäume und ein Drittel Nadelbäume. Insgesamt gibt es in Frankreich über 130 verschiedene Arten von Bäumen. Am häufigsten gibt es
- Tannen
- Kiefern
- Fichten
- Buchen
- Weiden
- Birken
Hinzu kommen noch besonders seltene Pflanzen, wie z. B. Orchideen, Lilien, Lavendel und Sonnentau. Die bekanntesten Wälder Frankreichs befinden sich in der Region „Ile de France“ bei Paris.
Copyright© Marek Küthe
Author: Marek Küthe(
)